FIRMELTERNABEND nicht live, sondern ONLINE
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation im Landkreis Landshut kann der Firmelternabend nicht live stattfinden, sondern wird als Zoom-Meeting veranstaltet. Es beginnt nicht wie geplant um 19.45 Uhr, sondern erst um 20.00 Uhr.
Hier können Sie sich einloggen oder per Telefon zuschalten:
Elternabend für die Firmung 2021
22.Okt.2020 20.00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/84313892117
Meeting-ID: 843 1389 2117
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,84313892117# Deutschland
+493056795800,,84313892117# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 843 1389 2117
Alle Teilnehmenden werden auf stumm geschaltet, bitte entscheiden Sie selber, ob Sie Ihr Video einschalten wollen oder nicht.
Am Ende der Veranstaltung können per Chat fragen gestellt werden und es mögen sich bitte Eltern melden, die Pfarrer Winderl und Karin Beimers bei der Vorbereitung unterstützen.
Hier die wichtigsten Informationen zur Firmung vorab.
Elternabend am 22.10.2020 um 20.00 Uhr online, danach können die Unterlagen (Anmeldungsformular, Datenschutzerklärung, Konzept, Brief an Firmling, Eltern und Pat*innen und Ausweis für die Firmung) zur Firmung bis 12.11. während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden.
Persönliche Anmeldung zur Firmung am 13.11.2020
Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen notwendig:
- Anmeldung zur Firmung
- Erklärung zum Datenschutz
- 95€ Unkostenbeitrag für das Firmwochenende (falls es nicht stattfindet, was wahrscheinlich ist, bekommen Sie das Geld abzüglich eines kleinen Betrags für Materialien wieder zurück)
- Taufschein des Firmlings, falls nicht in Furth getauft
- Angabe des Firmpaten, Patenschein des Firmpaten
Damit die Anmeldung möglichst ohne Wartezeit gelingen kann, bitte ich die Firmkandidaten entsprechend dem ersten Buchstaben ihres Nachnamens zur Anmeldung. Sollte es trotzdem zu Wartezeiten kommen, bitte ich um Geduld:
Freitag, 13.11.2020: 16.00-16.15: A-D 16.15-16.30: E-I 16.30-16.45: J-N
|
16.45-17.00: O-R 17.00-17.15: S-U 17.15-17.30: V-Z |
Nach der Firmanmeldung ist es wichtig, dass die Firmlinge ihre Beziehung zu Gott pflegen. Dazu kann jeder Firmling aus vielen Angeboten auswählen.
Insgesamt 10 Veranstaltungen zwischen November und Mai sind verpflichtend und werden durch Unterschrift bei der jeweiligen Aktion bestätigt (Teilnahme bei Onlineangeboten bitte selber notieren).
Wenn jemand nicht am Firmwochenende teilnimmt, sind 20 Veranstaltungen verpflichtend.
Rorate-Gottesdienst (Di (S) /Do (F) ab der 2. Adventswoche um 19.00 Uhr)
Kreuzweg (siehe Pfarrbrief)
Sonntagsgottesdienste (siehe Pfarrbrief)
MesseMalAnders (siehe Pfarrbrief)
Angebote der Firmhelfer/innen (siehe eigener Zettel) in der Zeit zwischen März und Mai
Firmwochenende in Furth (29.-30.01.2021) ohne Übernachtung
Jugendgottesdienst am 30.01. mit Vorstellung der Firmlinge, 18.00 in Furth
Abgabe der unterschriebenen Zettel bis 12.02.2021 im Pfarrbüro
Mittwoch, 24.03.202 Bußgottesdienst und Beichtgelegenheit, 17.30 Uhr in Furth
Die Pfarrkirche St. Wolfgang kennen lernen am 17.04.2021, 10.00 Uhr
Firmung in St. Wolfgang, vorgeschlagen am 19.06.2021
Sobald der Termin klar ist, wird er im Internet und im Pfarrbrief veröffentlicht.
Neben den Sonntagsgottesdiensten (vor allem die „MesseMalAnders“) ist das persönliche Gebet wichtig zur Vorbereitung auf die Firmung. Nach der Firmung ist die Heilige Woche mit den unterschiedlichen Gottesdiensten ein tolles Angebot zur Vertiefung dessen, was bei der Firmung passiert ist.
28.03. |
Palmsonntag, |
01.04. |
Gründonnerstag |
02.04. |
Karfreitag |
03.04. |
Karsamstag und Feier der Osternacht |
23.05. |
Pfingstsonntag |
03.06. |
Fronleichnam (Firmlinge dürfen Texte bei einem Altar gestalten) |
Firmprobe wahrscheinlich am Donnerstag vor der Firmung um 17.00 Uhr in St. Wolfgang, hier werden auch die Plätze festgelegt, auf denen die Firmlinge mit ihren Paten bei der Feier der Firmung sitzen werden
Tag der Firmung geplant ein Samstag Juni wahrscheinlich um 09.30 Uhr. Nach Weihnachten wird der endgültige Termin im Pfarrbrief bekannt gegeben. Für Familienangehörige gibt es keine Reservierung in der Pfarrkirche St. Wolfgang. Diese verfügt aber über sehr viele Sitzplätze. Wer zuerst da ist, bekommt die Sitzplätze. Coronabedingt können die Sitzplätze stark eingeschränkt sein.
Gott für die Firmung danken am Tag nach der Firmung. Hier zeigen die Firmlinge ihre Solidarität und geben ihre Spende ab.
Falls darüber hinaus Fragen sind, können Sie diese bei der Firmanmeldung oder per Telefon klären.
Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit.